Achtung Clickbait! Im zweiten und letzten Teil des Gesprächs mit Prof. Harke finden auch mal die kontroverseren Themen Platz: Gesprochen wird über den Zweck der Habilitation, das Gendern und die Notengebung im juristischen Studium. Zu guter Letzt widmen wir uns auch Euren Instagram-Fragen!
Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena.
Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
----------
Lehrstuhlseite von Prof. Harke
----------
(00:00) Einstieg
(00:18) Erzählungen eines Zivilrichters
(04:59) Habilitationspreisverleihung und Anwaltstätigkeit
(10:18) Ablauf und Inhalt einer Habilitation
(13:44) Über die Arbeit eines Profs
(19:59) Zwischenstationen und Arbeit in Jena
(25:53) Einführung in die Insta-Fragerunde
(26:36) Insta-Frage: Gendern?
(29:29) Insta-Frage: Bachelor?
(39:24) Die Sache mit den Noten...
(45:41) Insta-Frage: Neue AGs?
(48:23) Insta-Frage: Alternative zu Jura?
(49:40) Abschließende Schnellantwortfragen
(51:59) Der Versuch einer Verabschiedung
(54:16) Danksagung
(54:47) Tatsächliche Verabschiedung