Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!
In diesem letzten Teil der Spezialfolge mit mit Prof. Dr. Edward Schramm (Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Europäisches und Internationales Strafrecht) und seinen Seminarteilnehmern
Deborah Zeh, Denis Wildenauer und Hannah Mauntel sprechen wir nochmal über die Letzte Generation. Es geht um eine angemessene Strafzumessung, eine Begnadigung durch den Bundespräsidenten und wie die Autofahrer sich eigentlich wehren dürfen. Viel Spaß!
Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena.
Ein Podcast des
Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der
Friedrich-Schiller-Universität Jena.
----------
Lehrstuhlseite Prof. Schramm
Die Seminarteilnehmer besuchten das Seminar mit dem Titel "Schutz der Staatsgewalt – Schutz vor Staatsgewalt und andere aktuelle strafrechtliche Probleme" bei Prof. Dr. Edward Schramm.
----------
[00:00-08:31] Strafzumessung und Übernahme der Strafe durch Dritte
[08:32-17:21] Negative Sozialprognose?
[17:22-19:36] Begnadigung?
[19:37-26:31] Notwehr durch Autofahrer gegen die Nötigung