Dies ist eine unserer Arzneimittel-Folgen, bei der wir Euch einladen das Arzneiwesen aus unseren Augen mitzubetrachten. Dieses mal widmen wir uns der unantastbaren, wunderbaren Sepia Officinales.
SHOW NOTES
Sepia – Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständige Bezeichnung: Sepia Officinalis, auf deutsch: gemeine Tintenfisch
Molluske – Weichtiere, zu ihnen gehört auch der Tintenfisch wie auch Schnecken. Tintenfische atmen über Kupfer, statt über Eisen, wie wir Menschen
Arzneimittelwesen – unter Arzneimittelbild verstehen wir die Sammlung aller Symptome, die eine homöopathische Arznei beim Gesunden erzeugen kann und sie laut Ähnlichkeitsgesetzt auch heilen kann. In der Prozessorientierten Homöopathie sprechen wir gern von Arzneiwesen, dies beinhaltet nicht nur krankhafte Symptome, sondern auch häufig anzutreffende Talente, Neigungen, Stärken und Vorlieben. z.B. Sepia ist nicht nur dafür bekannt Krampfadern zu entwickeln und Essig zu mögen, sondern liebt es zu tanzen und Schokolade.
Material Medica - Nachschlagewerk und Handwerkszeug der Homöopath*in, Auflistung von Arzneimitteln mit ihren Symptomen
Geist- & Gemütssymptome – Symptome, die im Bereich des Geistes (z.B. Konzentrationsstörungen, Gedankenandrang, Schwierigkeiten Gelesenes zu behalten, etc.) oder der Gefühle (z.B. Ängste, Sorgen, Traurigkeit, Zorn, etc.) zu finden sind.
Signatur – Beschreibung des Ausgangsstoffes aus dem ein homöopathisches Arzneimittel hergestellt wird und die Besonderheiten seines „Lebens“ mit dem Versuch Ähnlichkeiten zum Arzneimittelbild aufzuzeigen. (z.B. Sepia: Tintenfische haben nur einen sehr zarten Körperkontakt bei der Sexualität - Menschen, denen die Arznei Sepia hilft, sind, was ihre Grenzen angeht, auch besonders in der Sexualität sehr verletzlich)
Ähnlichkeitsgesetz – das Ähnlichkeitsprinzip (Erkenntnis, das Beschwerden nicht nur mit ihrem Gegenteil (z.B. Kühlung bei einer Verbrennung), sondern auch durch den Auslöser ähnliche Reize (z.B. Wärmeanwendung bei Verbrennung) erfolgreich behandelt werden können ist für die Homöopath*in ein Gesetzt, das zu befolgen ist.
Hans Jürgen Achtzehn - Geb. 30.03.1951; Dozent der Boller Schule, Mitentwickler der Prozessorientierten Homöopathie mit Schattenarbeit; Praxistätigkeit in Berlin Autor, Dozent. Lehrer von Sara und Ulrike
Carbo vegetabilis - Name eines Homöopathischen Arzneimittels, deutsch: Holzkohle
Graphit - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Graphites naturalis, deutsch: Reißblei.
Erstreaktion - dies besagt, dass sich zu Beginn einer homöopathischen Behandlung die Symptome kurzfristig verschlechtern können
Andreas Krüger - geboren 1954, Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin und Mitbegründer der Prozessorientierten Homöopathie, Dozent der Boller Schule, Autor. Lehrer von Sara und Ulrike
Stase - Stillstand einer normalerweise bewegten Köperflüssigkeit, Stauung
Morbus Meulengracht - ist eine Stoffwechselstörung, bei der ein Enzymdefekt bewirkt, dass der Gallenfarbstoff Bilirubin in unzureichendem Masse umgebaut wird.
FILME
Ostwind https://www.youtube.com/watch?v=kT87yitThtU&pp=ygUPb3N0d2luZCB0cmFpbGVy
Barbie
Deutscher Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=tqUIT5kJyb4&pp=ygUTYmFyYmllIHRyYWlsZXIgMjAyMw%3D%3D
Englischer Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=pBk4NYhWNMM&pp=ygUTYmFyYmllIHRyYWlsZXIgMjAyMw%3D%3D
Video “From women to men” https://www.youtube.com/watch?v=ibnVRAMlXno