Listen

Description

Ein entspanntes Gespräch über Sinn, Zweck und Freuden einer eigenen Therapie, auch wenn man selbst therapeutisch tätig ist.

SHOW NOTES

Hans-Jürgen Achtzehn - geb. 30.03.1951; Dozent der Boller Schule, Mitentwickler der Prozessorientierten Homöopathie mit Schattenarbeit; ehemals Praxistätigkeit in Berlin, Autor, ehemals Dozent + Lehrer von Sara und Ulrike

Ambu-Gruppe: Praktiker Teil der Ausbildungsgruppe Homöopathie an der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin

Friedrich Nietzsche: deutscher klassischer Philologe und Philosoph, geb. 15.10.1844 – 25.08.1900 | Zitat: „Arzt, hilf Dir selber. So hilfst Du auch deinem Kranken noch – dass sei deine beste Hilfe. Dass er den mit Augen sehe, der sich selber heil macht.“ 

PULSATILLA - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständige Bezeichnung: Pulsatilla vulgaris, auf deutsch: Küchenschelle

CAUSTICUM - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständige Bezeichnung Causticum Hahnemanni, hergestellt aus: Ätzstoff nach Hahnemanns Vorschrift aus frisch gebranntem Kalk (aus Marmor) und doppelsaurem schwefelsaurem Kalium. 

MEDORRHINUM – Name eines homöopathischen Arzneimittels, auf deutsch bzw. Ausgangsstoff: Nosode - Harnröhrensekret mehrerer unbehandelter an Gonorrhö erkrankter Männer

SILICEA - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Silicea, auf deutsch: reiner Quarz, Bergkristall

NAT MUR- Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Natrium muriaticum (chloratum) auf deutsch:  Natriumchlorid

ARSEN - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Arsenicum album

SULFUR - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Sulfur, auf deutsch: Gelber Schwefel

LYCOPODIUM - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Lycopodium clavatum, auf deutsch: Bärlappgewächs

LINKS

Aufstellausbildung – Ekkehard Dehmel | FLYER

Aufstellausbildung – Ekkehard Dehmel | WEBSITE