Endlich richtig
Endlich richtig: Ein Missverständnis aufklären
Hey du! Ja, genau, du! Hast du dich schon mal dabeierwischt, wie du versuchst, alles in deinem Leben zu berichtigen,richtigzustellen und unter Kontrolle zu bekommen? Wenn ja, bist du nichtallein. Viele von uns kennen das Gefühl, wenn die Haare dünner werden, die HautFalten bekommt oder Projekte nicht so laufen wie erwartet. Und was machen wir?Wir wollen alles berichtigen. Doch halt mal – ist das wirklich unsere Aufgabe?
Die Illusion der Kontrolle
Stell dir vor, du versuchst, das Gras in deinem Gartenzum Wachsen zu bringen. Mähen kannst du, klar. Aber wächst das Gras, weil du esso willst? Nein, du schiebst nur den Rasenmäher. Ähnlich verhält es sich mitvielen Dingen in unserem Leben. Wir denken, wir haben die Kontrolle, aber inWahrheit bedienen wir nur die Hebel.
Die wahre Funktion erkennen
Es ist Zeit, ehrlich zu uns selbst zu sein. Prüf mal, wasdu wirklich tust in deinem Alltag. Schäl die Tätigkeiten wie bei einemRasenmäher auseinander. Du wirst feststellen, dass du eigentlich nichtswirklich berichtigen kannst. Wenn du diese Rolle übernimmst, verlierst du dieFähigkeit zu vergeben. Und das ist der Knackpunkt: Berichtigung bedeutetvergeben, nicht angreifen.
Eine Geschichte zum Nachdenken
Lass mich dir eine Geschichte erzählen. Eine junge Frau,die in einer Kita arbeitet, erzählte mir kürzlich von einem aufgebrachtenVater, der nach einer kleinen Streiterei zwischen zwei Kindern forderte, dassder andere Junge versetzt wird. Als die Frau ihm erklärte, dass solcheEntscheidungen gemeinsam getroffen werden, geriet der Vater in Rage undbedrohte sie mit rechtlichen Konsequenzen.
Beobachte dich selbst
Was passiert in dir, wenn du diese Geschichte hörst?Wirst du wütend auf die „Helikoptereltern“? Identifizierst du dich mit demVater oder der Kita-Betreuerin? Genau hier beginnt das Verwirrspiel. Du nimmstzusätzliche Identitäten an, entfernst dich von dir selbst und gerätst in eineninneren Konflikt.
Das Ziel finden
Wenn du kein klares Ziel hast, wirst du in der Pampaenden – genau wie ein GPS ohne klare Zieleingabe. Deshalb ist es wichtig,zuerst in dir selbst für Ordnung zu sorgen. Hör auf dein Herz, es zeigt dir denWeg. Diese innere Verbindung ist wie die Energie, die das Gras wachsen lässtoder den Rasenmäher antreibt.
Den Frieden in dir finden
Berichtigung beginnt in deinem Geist. Löse dich vonUrteilen über andere. Es geht darum, den Frieden in dir selbst zu finden. JederGedanke dehnt sich aus, und ein Tropfen Öl kann das Wasser ungenießbar machen.Bereinige deine Gedanken und nimm deine wahre Funktion an: glücklich, friedlichund voller Lebensfreude zu sein.
Wenn du mehr über diese faszinierende Reise zu deineminneren Frieden erfahren möchtest, hör dir meinen Podcast an. Ich versprechedir, es wird eine bereichernde Erfahrung sein!