New Work ist in der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken und mehr als nur ein Hype. Entgegen traditioneller Arbeitsmodelle fordern Mitarbeitende mehr Flexibilität, Selbstbestimmung und Sinn in ihrer Arbeit.
Aber nicht nur unsere Arbeitswelt verändert sich durch New Work, sondern auch die Art, wie wir in Unternehmen lernen oder das Lernen in unserem Unternehmen ermöglichen. Nämlich bestenfalls genauso flexibel, selbstbestimmt und sinnvoll.
Und weil #newwork die Basis für #newlearning ist, schauen wir uns das Thema etwas genauer an.
Wir besprechen,
Noch mehr Inspiration:
Tausch Dich mit uns und anderen L&D-Professionals zu aktuellen L&D-Trends aus! Wir bieten laufend kostenlose und inspirierende Webinare und Community-Events an. Sei dabei!
Unser kostenloses Fachbuch New Blended Learning und viele weitere hilfreiche Tools findest Du als kostenlose Downloads hier: bildungsinnovator.com/sharingiscaring
Bleib immer auf dem Laufenden und folge uns auf LinkedIn, Instagram und YouTube.
New Work Charta: https://humanfy.de/new-work-charta
Studie „Die Zeit ist reif. Glücklich arbeiten.“: https://bit.ly/43ejULn
Wir zeigen Dir, wie Lernen zum Vergnügen wird.
Moderation: Marc Ruttorf und Sebastian Lang
Produktion: Christine Müller
Schnitt: Valentin Schöps
Wenn Du noch Fragen zu den Themen der Folge hast oder Dich spezielle Bereiche rund um L&D und digitales Lernen interessieren, dann schreib uns an: podcast@bildungsinnovator.com
Mehr Infos zu den Angeboten von Bildungsinnovator findest Du unter bildungsinnovator.com