Der 9. November ist ein Datum mit großer Bedeutung in der deutschen Geschichte. Der 9. November 1938 ist dabei einer der dunkelsten Tage – der Tag der Reichspogromnacht, in der deutschlandweit jüdische Synagogen und Gemeindehäuser angegriffen und niedergebrannt wurden. Das Gedenken an diesen Tag geschah dieses Jahr auch mit dem Hintergrund der aktuellen Lage in Nahost. Felix Oelmann fasst zusammen.