Benin ist ein Königreich im westafrikanischen Staat Nigeria – ein Ort, in dessen Vergangenheit, auch das Roemer-und Pelizeaus Museum verstrickt ist: In dessen Sammlung befinden sich vier Bronzestatuen, die während der Kolonialzeit aus Benin geraubt wurden. Diese Bronzen sollen zum Teil zurück gegeben werden. Am 4. August gibt es dazu einen Vortrag im RPM und Sabine Kuse sprach vorab mit Andrea Niklisch, Kuratorin der ethnologischen Sammlung.