Das Phänomen der Digitalisierung ist absolut kein neues Thema. Jedoch haben der Spinn und die horizontale und vertikale Auffächerung der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche von Gesellschaft und Wirtschaft hinein unglaublich an Fahrt aufgenommen.
Das gilt auch für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, die sich bereits seit Jahrzehnten mit digitalen Produkten auseinandersetzen. Das ist beispielsweise bei der OctaVIA AG in Kassel der Fall. Mit Vorstandsmitglied Stefan Schellhase erörtern wir in diesem Podcast die relevanten Fragen im Kontext einer zielführenden Digitalisierung von KMU. Denn: Niemand digitalisiert nur um des Digitalisierens wegen. Vielmehr lernen wir, dass eine erfolgreiche und maßgeschneiderte Digitalisierung innerhalb der KMU nur mit dem adäquaten Einbeziehen der Mitarbeitenden gelingen kann.
In dieser Episode werfen wir einen differenzierten Blick auf Themen der Digitalisierung, die sonst oft nur plakativ diskutiert werden. Dazu zählt etwa die Bedeutung einer fairen und vor allem auch sinnvollen Gestaltung unterschiedlicher Homeofficeangebote.
Stefan Schellhase gibt spannende Impulse und Denkanstöße und zeigt, dass die Digitalisierung zugleich eine unternehmensindividuelle wie auch gemeinschaftliche Gestaltungsaufgabe ist.