Listen

Description

Was bedeutet eigentlich Ideenmanagement – und wie wird es bei einem international ausgerichteten Rohstoffunternehmen wie K+S umgesetzt?

Darüber spricht Jens Nähler in dieser Podcast-Episode von „Kassel fährt voraus“ mit Eike Klaus, Referent Ideenmanagement und KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess) bei K+S, und Ralf Brandau, Leiter des Ideenmanagements im Werk Werra.

Die Zentrale von K+S befindet sich in Kassel, weltweit beschäftigt das Unternehmen über 11.000 Mitarbeiter. Für seine Aktivitäten im Bereich des Ideenmanagements wurde K+S bereits mehrfach ausgezeichnet. Natürlich freuen sich Eike Klaus und Ralf Brandau über diese Anerkennung. Vor allem aber sind sie fest davon überzeugt, dass die Veränderung von Unternehmen über Ideenmanagement einer der erfolgreichsten Wege ist, um deren Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit kontinuierlich zu steigern.

Beide wollen sie die Mitarbeiter des Unternehmens anregen und darin fördern, eigene Vorschläge zu Verbesserungen im Unternehmen und dessen Weiterentwicklung zu machen. Auf diese Weise soll eine Verbesserungs- und Lern-Kultur bei K+S verankert werden, die die Mitarbeitermotivation stärkt.

Ein großes Thema, mit dem sich auch das Transformationsnetzwerk für die Fahrzeug- und Zuliefererindustrie der Region Kassel (TRegKS) beschäftigt. Denn das Ziel von TRegKS ist es, die Region zu einem nachhaltigen und innovativen Technologie- und Produktionsstandort für die Mobilitätswirtschaft mit klimafreundlichem Anspruch zu transformieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und Beschäftigung und Wohlstand zu sichern.