Listen

Description

Wie kann die Gewinnung von ausländischen Fachkräften gelingen - und wer unterstützt sie wirklich? Wo liegen die größten Stolpersteine? Das ist Thema der neuen Episode des Podcasts "Kassel fährt voraus". Im Gespräch mit Johannes Förster ist Sohal Mahbubie von der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung beim VSB Nordhessen.

Gut ausgebildete Fachkräfte fehlen heute in vielen Regionen und in immer mehr Branchen. Allein die Bundesagentur für Arbeit meldet für 2023 über 760.000 unbesetzte Stellen. Die DIHK geht von insgesamt rund zwei Millionen unbesetzter Arbeitsplätze und damit zugleich von einem entgangenen Wertschöpfungspotenzial in Höhe von fast 100 Milliarden Euro aus.

Fachkraftgewinnung aus dem Ausland spielt daher eine immer wichtigere Rolle für den Bestand und die Entwicklung von Regionen, die von der Transformation stark betroffen sind.

Sohal Mahbubie setzt Handlungsimpulse, lädt zu einer umfassenden Beratung über erfolgversprechende Fachkraftgewinnung im Ausland ein und leitet kompetent durch die Komplexität der Gesetzgebung im Fachkräfteeinwanderungsgesetz.

Denn die Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland birgt zwar hohes Potenzial für Betriebe, jedoch muss ein erfolgreicher Prozess bereits lange vor dem ersten Arbeitstag beginnen.

Hintergrund: Der Podcast "Kassel fährt voraus" ist Teil des durch das Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts TRegKS - Transformationsnetzwerk Region Kassel für die Fahrzeug- und Zuliefererindustrie.