Die Hexe ist in den letzten Jahren endgültig von der gefürchteten Schreckgestalt zur positiven Identifikationsfigur geworden. Wo sie weibliche Kraft, Naturverbundenheit und Emanzipation verkörpert, fühlen sich heute mehr Menschen denn je mit ihr verbunden. Doch was steckt dahinter? – Wo kommt die Hexe eigentlich her? – Und wieso wurde sie so lange zum Opfer systematischer, gewaltsamer Verfolgung? - In dieser Folge spricht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer mit Historiker Matthias Reismann über Hexenwahn und Hexenverfolgung. Die beiden bringen die Hard-Facts hinter dem Hexenwahn, besprechen, was am Mythos vom dunklen Mittelalter wirklich dran ist und zeigen, was die Folterpraktiken der Inquisition mit männlicher Sexualangst zu tun haben. Ein absolutes Must für alle Horror-Fans und Forscher, die Wissen wollen was wirklich dahinter hext – ähhh - steckt!
🎃DR. HORROR SPECIAL RECOMMENDATION
Wenn dir dieser Podcast gefällt, hör dir unbedingt auch die nächste Folge zu Robert Eggers The Witch an, die am 9.10. 2023 erscheint – gemeinsam mit Matthias Reismann erkunden wir den historischen Hintergrund und die Psycho-Logik hinter der Art-Horror-Legende!
🎃SUPPORT DR. HORROR!!!
Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem
Horror-Herzen über deinen Support: Wenn du mich unterstützen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!
🗣️ZU GAST
Matthias Reismann ist Historiker, Germanist und Lehrer in Wien und forscht zum Thema Hexen.
👁️KAPITEL-ÜBERSICHT
00:57: Die Wahrheit über Hexen-Klischees
06:00: Hexenverfolgung – Historical Hard Facts
10:04: Frauenangst – Frauenhass
19:49: Denunziation
48:45: Wrap Up - Zusammenfassung
51:53: Hexe in der Gegenwart - Outro
🎥DR. HORROR'S HORRIFIC FILMTIPPS
The Witch, Robert Eggers, 2015
The Craft: Legacy, Zoe Lister-Jones, 2020
Die Folterkammer des Hexenjäger, Roger Corman, 1963
WEITERFORSCHEN? 😏📚
- Behringer, Wolfgang; Jerouschek, Günter (Hg.), Kramer, Heinrich (Institoris): Der Hexenhammer. Malleus Maleficarum. Kommentierte Neuübersetzung. DTV: München 2000
- Behringer, Wolfgang: Hexen. Glaube, Verfolgung, Vermarktung. C.H.Beck: 2020
- Schnurr, Eva-Maria (Hg.): Das Zeitalter der Hexenverfolgung. Angst und Aberglaube am Beginn der Neuzeit. Penguin: 2022
📢 KI Voice
Free AI Voice Over Generator | Voicebooking
Wenn ihr mal eine Stimme braucht - die sind großartig!!!
🧛Music by LOFI Geek
Spotify Lo-Fi Playlist: https://spoti.fi/3DG1VnA
Youtube: (567) lofi geek - YouTube
Discord Server: https://discord.gg/P7nrnUQJdH
TEAM💪
👻 Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer
🎵 Dr. Horror
Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer
📷 Pictures by Carina Antl:
CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst.
Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)
📚QUOTE Dr. HORROR
Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner
Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so:
Stefan Sonntagbauer / Matthias Reismann: Hexenwahn und Hexenverfolgung. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023.
Zu den Transkripten geht es hier – du kannst den Text gerne ohne Hinweis adaptieren, solange sich inhaltlich nichts ändert😉:
https://drive.google.com/drive/folders/1dFRsceGZiydBNYyHaL8Dv3EAWgCrKGa_?usp=share_link
Lass mich unbedingt wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, ich freu mich, deine Arbeit zu teilen!!!
KONTAKT
🎃 Willst du als Gast mit mir plaudern, Ideen für neue Podcasts oder einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf stefan.sonntagbauer@gmx.at
🎃Instagram: www.instagram.com/stefan.sonntagbauer
🎃 Facebook: www.facebook.com/stefan.sonntagbauer