Listen

Description

In dieser Episode dreht sich alles um Albträume – was sie uns sagen und wie wir am besten damit umgehen können!

Gemeinsam mit Dr. Brigitte Holzinger, ihres Zeichens absolute Koryphäe der Schlafforschung, entführt euch Dr. Horror ins Reich der Albträume. Wir diskutieren: Haben wir in Zeiten der Totaloptimierung überhaupt noch Zeit, um zu träumen? Wie können uns Alpträume bei unserer persönlichen Entwicklung helfen? – Und welche Techniken und Strategien helfen uns, unserer größten Angst zu begegnen? Ah ja, und Nightmare on Elm Street ist freilich auch am Start! Das Dr. Horror Versprechen: Traumhaft, vielleicht auch ein bisschen traumatisch – jedenfalls die perfekte Folge für alle, die ihre Träume nicht nur deuten, sondern aktiv verändern wollen! 

 

Hier geht’s zum Institut für Schlafforschung: https://www.schlafcoaching.org/institut/

Dr. Brigitte Holzinger auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Brigitte_Holzinger

Dr. Brigitte Holzinger auf der Med-Uni Wien: https://www.meduniwien.ac.at/web/forschung/researcher-profiles/researcher-profiles/index.php?id=688&res=brigitte_holzinger

 

 

📚WEITERFORSCHEN

Brigitte Holzingers Albtraumbuch – großartige Einführung auf dem neuesten Stand der Forschung mit sehr vielen Impulsen, die sich unmittelbar umsetzen lassen

Brigitte Holzinger (2013): Albträume. Was sie uns sagen undwie wir sie verändern können. Nymphenburger: 2023: München.

 

Mein absolutes Lieblingsbuch zum Thema Träume, mit großer Weisheit und ganz viel Liebe – perfekt für eine erste Annäherung zum Thema mit tollen Beispielanalysen und einem tollen Überblick über die freudianische Traumdeutung

Erich Fromm: Märchen, Mythen, Träume (1951): Eine Einführung in das Verständnis einer vergessenen Sprache. Deutsch von Liselotte und Ernst Mickel. Rowohlt. 2023.

 

Der ultimative Klassiker der Traumdeutung – gleichzeitigauch großartig, um psychoanalytisches Denken kennenzulernen:

Meine Ausgabe:

Sigmund Freud (1899): Die Traumdeutung. Nachwort von Hermann Beland. Fischer: Frankfurt am Main. 2009.

Online lesen auf Projekt Gutenberg:

https://www.projekt-gutenberg.org/freud/traumdeu/traumdeu.html

 

✍️QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, vergiss nicht, den Credit anzugeben, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer / Brigitte Holzinger: Albträume. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2025.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast (Mail oder DM auf Insta), damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

👯‍♀️TEAM

Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Produktionsleitung: Axel Stasny

Produktionsassistenz: Danny Filmgeek

Set Design: Carina Antl

Ton: Lukas Klingseisen

Theme „The Other Side“: David Sonntagbauer

 

🎃KONTAKT

Du willst als Gast über dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen für neue Episoden oder magst du einfach nur dein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

 

DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne des Zitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie mich gerne, damit ich entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.