In dieser nachdenklichen, streckenweise emotionalen Folge sprechen Daniel und Spax über das Dickicht politischer Rückzieher, wirtschaftlicher Interessen und moralischer Verantwortung in der Klimakrise. Anlass ist die aktuelle Debatte um den Emissionshandel (ETS) und dessen Verschiebung – ein Rückschritt? Während Daniel sachlich erklärt, wie CO₂-Bepreisung eigentlich funktionieren soll, bringt Spax pointiert die moralische Dimension ins Spiel: Warum fällt es Politik und Industrie so schwer, klare Entscheidungen zu treffen?
Eine Folge über Signale, Systemversagen und darüber, warum es nicht nur eine Frage des Geldes ist, sondern eine Frage der Haltung.
Lust auf mehr?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.
Deine Fragen live im Podcast:
Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de.