Was haben Teilnehmende der Bundesjugendspiele, Musiker
und Energieanbieter gemeinsam? Alle müssen sich einer gewissen Competition stellen, für die sie zumindest ein Mindestmaß an Kritikfähigkeit und Kompromissbereitschaft mitbringen müssen – und manchmal auch ein dickes Fell. Gleiches gilt für die Hörer*innen der zehnten Episode von „Energielevel“. Denn der selbst gekürte Gesellschafts-Nerd Spax und Energie-Nerd Wolter sprechen über ungeliebte Wahrheiten – zum einen über jene, die die Bürger*innen bewegen, und zum anderen über Gegebenheiten von außen. Klar, dass neben Themen wie Energiemissbrauch in diesem Zusammenhang auch die Energiewende mit ihren direkten Auswirkungen nicht unerwähnt bleibt – und ungespürt: Ganz egal, ob die geliebte Gassiwiese künftig mit Solaranlagen bebaut oder der idyllische Landblick zeitnah durch Windkrafträder „verschandelt“ wird.
Fachmann Wolter wagt die unbequeme Prognose: Ohne eine gewisse Kompromissbereitschaft wird es keine großen Veränderungen geben. Aber keine Bange: Für alle Hörer*innen, die bei dieser Folge Angst vor dem bösen Erwachen haben, hat Talk-Kollege Spax eine Extraportion Trost im Gepäck. Sein Credo: Aus jedem Schmerz kann auch etwas Positives entstehen. Also seien Sie stark und hören Sie rein!
Lust auf mehr?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und auf Spotify.
Ihre Fragen live im Podcast:
Haben Sie auch Fragen oder Anregungen zu Themen wie Energiewende, Strompreisbremse, Windenergie und Co.? Dann schreiben Sie uns gerne unter info@stadtwerke-garbsen.de!