Listen

Description

24 reguläre Episoden + eine Sonderfolge = 25-mal „Energielevel“! Die Podcast-Hosts Spax und Daniel Wolter nehmen die Zahl zum Anlass für eine Bestandsaufnahme: Was hat sich in den vergangenen Monaten in puncto Klima- und Energiewende geändert? Sind wir weitergekommen, womöglich klüger geworden? Das Fazit fällt gemischt aus. Ihnen persönlich, so stellen der Rapper und der Stadtwerke-Geschäftsführer fest, verhilft der Austausch zu neuen Einsichten. Er ermöglicht wertvolle Blicke über den eigenen Tellerrand.

Auf Deutschland bezogen sehen beide das Umdenken als zu zögerlich an. Gemeinsam suchen sie nach Gründen dafür. Fragen kommen auf: Sind wir Menschen demokratiemüder denn je? Wenn ja, warum? Ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem November 2023 schuld am Handlungsstau? Und wirklich die Regierung der Sündenbock? Sind auch die Medien mitverantwortlich, wenn Nachrichten zu früh verkündet werden? Oder sind wir als Gesellschaft das Problem, weil wir zu egoistisch darauf pochen, dass wir für nachfolgende Generationen ohne eigenen Benefit keine Opfer bringen?

Doch Spax und Daniel Wolter wären nicht die, die sie sind, wenn sie ihr Gespräch mutlos beenden würden. Ihr Vorhaben für die neue „Energielevel“-Saison: Gemeinsam mit Hörer*innen wollen sie aktiv nach Lösungen suchen. Machen Sie mit, hören Sie rein!  

Lust auf mehr?  
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und auf allen Podcast-Plattformen.  


Ihre Fragen live im Podcast: 
Haben Sie auch Fragen oder Anregungen zu Themen wie Energiewende, Strompreisbremse, Windenergie und Co.? Dann schreiben Sie uns gerne unter info@stadtwerke-garbsen.de!