Was haben der Einkauf von Energie und ein klassisches Pokerspiel gemeinsam? Bei beidem müssen selbst die größten Profis am Ende manchmal auf ihr Bauchgefühl hören. Warum das bei ihm auch so ist, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Daniel Wolter in der neuesten Folge von „Energielevel“. Gemeinsam mit Moderationspartner Spax gibt er den Zuhörer*innen im Podcast außerdem ordentlich Hintergrundwissen an die Hand, was Themen wie Energiepreiszusammensetzung und Gewinnmarge der Stromanbieter angeht. Geklärt wird auch die Frage, was in Deutschland passiert, wenn zu viel oder zu wenig Strom produziert wird. So viel sei verraten: Die richtige Frequenz machts! Am Ende outet sich Daniel Wolter sogar noch als echter Wetterexperte. Der Grund dafür ist durchaus einleuchtend. Hören Sie rein und lernen Sie mit!
Lust auf mehr?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und auf Spotify.
Ihre Fragen live im Podcast:
Haben Sie auch Fragen oder Anregungen zu Themen wie Energiewende, Strompreisbremse, Windenergie und Co.? Dann schreiben Sie uns gerne unter info@stadtwerke-garbsen.de!