Listen

Description

In dieser Episode von Energielevel
diskutieren Spax und Daniel, warum die Wärmepumpe als „Technologie der Zukunft“
dennoch so umstritten bleibt. Nach einem TV-Mitschnitt von Sandra Maischberger,
bei dem Politiker Jens Spahn (CDU) und Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen)
über Wärmewende und das Heizungsgesetz debattierten, geht es um die Frage: Ist
die Wärmepumpe Opfer ideologischer Kämpfe? Die beiden Hosts beleuchten, wie die
Wärmewende instrumentalisiert wird und warum Klimaziele wie das Heizungsgesetz
auf Widerstand stoßen. Kann uns populistische Politik dabei helfen, den
Klimawandel zu bekämpfen, oder braucht es mehr Klarheit und Mut? Höre rein und
finde heraus, was Spax und Daniel wirklich über die Wärmewende denken!