Gasmangellage, Gas- und Strompreiskrise, Preisbremse, Verbrauchsprognose: Es wird unbequem in Episode 6 von „Energielevel“, dem Podcast der Stadtwerke Garbsen. Geschäftsführer Daniel Wolter und Rapper Spax rücken dem Thema Energiepreiskrise auf den Leib. Spax schont seinen Moderationspartner nicht. Es kommen Fragen auf den Tisch, die Kundinnen und Kunden dem Garbsener Energieversorger wirklich gestellt haben: „Warum haben wir eine Preisbremse und was bedeutet die?“, „Warum konnten die Stadtwerke Garbsen bei der Preisbremse noch nicht alles umsetzen? und „Was passiert, wenn ich meine Strom- und Gasrechnung nicht mehr bezahlen kann?“ Auch Daniel duckt sich nicht weg. Er schildert die Probleme, die die komplexe Preisbremse bei manch starrem Erfassungssystem erzeugt. Erläutert, wie die Jahresprognosen für den Strom- und Gasverbrauch eines Haushalts entstehen und warum diese manchmal korrigiert werden sollten. Die Podcaster sprechen zudem darüber, wie wichtig es ist, bei Fragen und Fehlern aktiv nachzuhaken – und über Vertrauen. Am Ende verleiht Daniel seinem Diskussionspartner spontan einen Doktortitel. Warum? Hören Sie es sich an!
Lust auf mehr?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und auf Spotify.
Ihre Fragen live im Podcast:
Haben Sie auch Fragen oder Anregungen zu Themen wie Energiewende, Strompreisbremse, Windenergie und Co.? Dann schreiben Sie uns gerne unter info@stadtwerke-garbsen.de!