Listen

Description

Bekommt die Kundschaft wirklich hundert Prozent Ökostrom, wenn Energieanbieter damit werben? Was steckt eigentlich hinter der ungeschützten Begrifflichkeit Ökostrom? Und sind moderne energetische Alternativen im Vergleich zu bisherigen Maßnahmen der Energiegewinnung für die Umwelt überhaupt besser? Immerhin sind auch die Flügel von Windkraftanlagen Sondermaterial und müssen irgendwann entsorgt werden.

In der achten Episode von „Energielevel“ gehen Daniel Wolter und Rapper Spax auf Hörerfragen und Facebook-Kommentare ein, räumen mit Vorurteilen auf und sprechen in dem Zuge auch über eine ganz spezielle Problematik, die mit Social Media einhergehen kann – die False Balance. So viel sei verraten: Es geht dabei um laute und leise Mithörer*innen und Diskussionen auf Überschriftenebene.

Auch Gesprächsthema: Inwiefern können lokale Anbieter neben den politischen Richtlinien die Ökostromproduktion proaktiv angehen? Wolters Antwort hat selbst Spax überrascht! Hören Sie rein in die neue Folge – und diskutieren Sie mit!

Lust auf mehr?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website
der Stadtwerke Garbsen
und auf Spotify.


Ihre Fragen live im Podcast:
Haben Sie auch Fragen oder Anregungen zu Themen wie Energiewende,
Strompreisbremse, Windenergie und Co.? Dann schreiben Sie uns gerne unter info@stadtwerke-garbsen.de!