Die Generation Baby Boomer geht in die Rente und hinterlässt eine Lücke, die die Gen Z füllen muss, aber "Generation Z floppt in der Arbeitswelt" , schreibt Susanne Nickel in ihrem Kommentar für das Handelsblatt.
Ist das wirklich so und was steckt dahinter?
Es geht um veraltete Ansichten von ehemaligen Staatssekretären/ Purpose bei der Arbeit/ die heilige 40-Stunden Woche/ Flexibilität und andere Ansprüche der Gen Z und vieles mehr