Hier ist die 2. Folge unser kleinen Ausbildungs - Reihe.
Heute reden wir über das große Mysterium AUFNAHMEPRÜFUNGEN. Wir wissen, dass es verdammt aufregend sein an einer Schule vorzusingen, in kleinen Gruppen vorzutanzen oder einen Monolog zu halten. Wir wollen euch heute erklären, was genau bei einer Aufnahmeprüfung passiert, was der Unterschied zwischen staatlichen und privaten Schulen ist und warum Aufregung etwas einen unterstützen kann. Wir hoffen euch damit ein wenig die Angst nehmen zu können und euch den Start in diesen schönen Beruf zu erleichtern.
Habt ihr noch Fragen ? Wir beantworten sie gerne! Schreibt uns einfach auf Instagram...
Insta: https://www.instagram.com/sam_kuenstlerpodcast/?hl=de
Mail: sam-kuenstlerpodcast@web.de
Monologe: die klassische Literaturepoche endet 1932. Es gibt aber auch Schulen, die andere Jahresuahleinteilungen haben. Informiert euch unbedingt bei den Schulen nach genauen Vorgaben. Hier findet ihr ein paar tolle Seiten für erste Monolog Ideen:
https://www.ottstudio.at/images/studium/Vorsprechrollen.pdf