Fehlerkultur. Ein schönes Wort, aber meist zeichnet sich Fehlerkultur, also der vernünftige, akzeptierende Umgang mit Fehlern, dadurch aus, dass die Fehlerkultur nicht vorhanden ist. In der neuen Folge seines Podcasts (Episode 82) spricht Coach, Autor und Therapeut Robert Böttcher darüber, wie wichtig Fehler im Leben sind! Ohne Fehler würde die Menschheit vermutlich immer noch in Höhlen leben. Und wer keine Fehler macht, der lernt auch nicht! Gute Argumente also dafür, mehr zu wagen, Fehler zu umarmen, Fehler zu nutzen, um zu wachsen.
Der Robert Böttcher Podcast. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Kontakt: coaching@lebenserfolg-boettcher.berlin
Das Buch von Robert Böttcher: Das 3 x 3 des Lebenserfolgs - für mehr Erfüllung in Persönlichkeit, Partnerschaft, Profession