In der neuen Episode seines Podcasts (Episode 73) spricht Coach, Autor, Therapeut und Erfolgsfilmer Robert Böttcher über das Prinzip der "schnellen schlechten Qualität". Klingt wie ein Widerspruch in sich, aber es geht um die Einsicht, dass nicht alles von Anfang an perfekt sein muss, sondern es oft genug einfach nur ums Anfangen geht. Verbessern kann der Mensch dann immer noch, es wirkt nur nicht mehr wie eine riesige, lähmende Aufgabe, an die man sich nicht rantraut. Aber gilt das Prinzip der "schnellen schlechten Qualität" in allen Fällen?
Der Robert Böttcher Podcast. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Kontakt: coaching@lebenserfolg-boettcher.berlin
Das Buch von Robert Böttcher: Das 3 x 3 des Lebenserfolgs - für mehr Erfüllung in Persönlichkeit, Partnerschaft, Profession