Maximale Kraft mit maximaler Muskelmasse
Darüber sprechen @frederikhoelzl und ich in der neuen Podcast-Episode #26:
Hybrid Athleten - Die Kombination aus Bodybuilding und Powerlifting.
Zu Beginn sprechen Frederik und ich über seine Learnings aus seinen Wettkampfvorbereitungen 2016 und 2018, sowie über seine Prep-Pläne in diesem Jahr.
Danach besprechen wir die Vor- und Nachteile des Hybrid-Athleten Daseins, ob man eine Prep nutzen kann, um in einer niedrigeren Gewichtsklasse zu starten und wie man sein Training bestmöglich gestaltet, damit man in beiden Sportarten erfolgreich ist.
Es wurde eine sehr interessante Episode, in der Frederik viel Bewusstsein für die jeweiligen Phasen schafft und die Ziele des jeweiligen Blocks definiert.
Timestamps findet ihr wie immer in den Shownotes oder auf YouTube in der Beschreibung.
Gebt mir Bescheid wie euch die Episode gefallen hat und schreibt mir, falls ihr noch Fragen habt.
#coachalexanderkrump #wien #vienna #austria #naturalbodybuilding
https://apmethods.de/
https://www.instagram.com/frederikhoelzl/?hl=de
Timestamps:
00:00 Vorstellung
01:00 Wettkampfläne von Frederik 2021
04:35 Erfahrungen & Learnings aus 2016/2018
13:40 Mittel & Langfristige Ziele nach der Prep 2021
15:40 Ist Bodybuilding & Powerlifting vereinbar?
21:10 Was sind die Vor-/Nachteile?
30:35 Wie sinnvoll ist es eine Bodybuilding-Diät zu nutzen um in eine niedrigere Gewichtsklasse zu kommen?
40:45 Wie viel Zeit sollte man sich vor einem Meet nehmen?
44:30 Wie unterscheidet sich das Training von Hypertrohpie-/Kraft-/Peaking-Block?
46:30 Wie zählst du das Volumen?
48:55 Wie ist die Übungsauswahl im Hypertrophie-Block?
55:40 Mechanismen der Hypertrophie
1:01:50 Handhabung mit dem Load-Fokus
01:06:00 Verabschiedung & Kontakt