Listen

Description

Inhalt:

Lotte Reiniger schuf 1926 den Film Die Abenteuer des Prinzen
Achmed. Der Film entstand nach Figuren aus dem Märchen Geschichten von Tausendundeiner Nacht. Lotte Einiger nutzte die Fläche als filmisches Gestaltungsmittel, bei der sie die Scherenschnitt-Technik anwendete. Dabei schnitt sie ihre Bildmotive und Vorzeichnungen aus schwarzem Fotokarton aus. Die Leinwand des Kinos beschneidet den Raum und lässt die Figuren durch das Bild schreiten. Dabei entsteht ein durchgängiger Silhouetten Stil auf farbigem Hintergrund an der Leinwand. Aufgrund der extrem aufwendigen Technik ist der Film mit 66 Minuten Länge einer der kürzeren, aber optisch absolut einzigartig. Dennoch geht es heute natürlich gewohnt um die Filmstory, die wir jetzt genauer betrachten werden.

Impressum:

https://maniuskirchmann01.editorx.io/thefineststory/faqs

Literaturverzeichnis:

Kapp, H.-J. (2021). Motion Picture Design.
Filmtechnik, Bildgestaltung und emotionale Wirkung.
Carl Hanser Verlag,
München.

Internet Archive (o.J.) Die Abenteuer des Prinzen
Achmed. By Lotte Reiniger.
Zuletzt aufgerufen am 19.09.2023 von http://archive.org/details/die-abenteuer-des-prinzen-achmed/