In dieser Folge von VERWALTUNG4U diskutieren Moderator
Massimo Füllbeck und Barry Sankol, Richter am Amtsgericht Hamburg-St. Georg,
die Chancen und Grenzen der modularen WEG-Verwaltung. Gerade für kleinere
Wohnungseigentümergemeinschaften könnte dieses Modell eine Lösung für die
Herausforderungen bei der Verwaltung sein. Doch wie praxistauglich ist es
wirklich? Mit juristischer und praktischer Expertise werden in dieser Folge die
wichtigsten Aspekte analysiert.
Hintergrund und Motivation: Besonders
kleine WEGs haben oft Probleme, eine qualifizierte Verwaltung zu finden, und
die modulare Verwaltung könnte hier Abhilfe schaffen. Der Gesprächsbedarf zur
Machbarkeit zeigt sich nicht nur im Alltag kleiner Gemeinschaften, sondern auch
bei komplexeren Fällen.
Rechtlicher Rahmen: Die WEG-Reform von
Dezember 2020 erlaubt eine flexiblere Aufgabenverteilung. Mit einfacher
Mehrheit können Eigentümer Anpassungen an den Verwalteraufgaben vornehmen.
Füllbeck und Sankol erläutern, wie diese erweiterten Befugnisse die
Flexibilität steigern, aber auch neue Verantwortlichkeiten mit sich bringen.
Aufgabenbereiche modularer Verwaltung:
Welche Module sind besonders geeignet für eine flexible Verwaltung? Im Fokus
stehen exemplarisch die Abrechnung, Instandhaltungsaufgaben und die
Durchführung von Eigentümerversammlungen.
Verantwortung und Haftung: Welche
rechtliche Verantwortung bleibt dem Verwalter in einem modularen Modell?
Füllbeck und Sankol diskutieren, wie eine eindeutige Aufgabenverteilung die
Haftung des Verwalters und die Verantwortungsbereiche der Eigentümer
sicherstellt.
Praktische Herausforderungen und
Kommunikation: Der Erfolg des Modells hängt von einer transparenten
Kommunikation und klaren Vertragsgrundlagen ab – eine Herausforderung, die im
Praxisalltag immer wieder unterschätzt wird.
Wirtschaftliche Aspekte: Was bedeutet das
Modell für die Kosten- und Vergütungsstruktur? Für kleinere WEGs könnte eine
modulare Verwaltung wirtschaftliche Vorteile bieten, wenn die Leistungspakete
gezielt angepasst werden.
Ihre EBZ Akademie
Für Anmerkungen, Fragen, Lob und Kritik schreiben Sie gerne an die Redaktion: verwaltung4u@e-b-z.de
Weiterbildungsangebote der EBZ-Akademie finden Sie online in unserem Bildungsfinder: https://www.ebz-training.de/ oder auf unserer Homepage: https://ebz-akademie.de/
LEARNING | Fachwissen für die Immobilienwirtschaft
CONSULTING | Partner in der Transformation
NETWORKING | Gemeinsam stark