Im Interview beantwortet OA Dr. med. Adalbert Weißmann, Oberarzt an der 1. Medizinischen Abteilung am Wilhelminenspital Wien, 7 Fragen rund um die Polyneuropathie bei Krebs. Er spricht über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie und anderen Arten, erklärt Symptome und beschreibt die Diagnosestellung. Hier geht es zum kostenlosen Kurs "Polyneuropathie bei Krebs verstehen" auf selpers.com: https://selpers.com/kurs/polyneuropathie-bei-krebs-verstehen/
Fragen, die in der Folge beantwortet werden:
- Was sind denn die häufigsten Ursachen für Polyneuropathie?
- Kann Polyneuropathie auch psychosomatisch begründet sein?
- Was unterscheidet zum Beispiel die Polyneuropathie bei Diabetes von der Polyneuropathie bei Krebs?
- Was können denn erste Anzeichen für die Polyneuropathie sein?
- Was kann ich selbst zur frühzeitigen Diagnose von Polyneuropathie beitragen?
- Wenn ich dann zu meiner Ärztin oder meinem Arzt gehe und von meinem Verdacht auf Polyneuropathie erzähle: Welche Fragen wird sie oder er mir dann stellen?
- Ist es möglich das Auftreten einer Polyneuropathie ganz zu vermeiden oder wenigstens durch mein eigenes Zutun abzumildern?
- Wohin kann ich mich wenden, um Unterstützung bei einer Polyneuropathie zu erhalten?