In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit der universellen Kreativität und ihren "Produkten", ausgehend von einer schöpferischen Instanz die das Universum erschaffen hat, mit Geschöpfen wie uns Menschen die wiederum schöpferisch tätig sind, und deren Schöpfungen – wie z. B. die künstliche Intelligenz – auch ihrerseits schöpferisch sein können.
Wir sprechen dann über eine grundlegende Unterscheidung von Ken Wilber, basierend auf dem Holon-Begriff, wo er individuelle Holons, soziale Holons, Artefakte und Haufen voneinander differenziert, und diskutieren dann noch über die künstliche Intelligenz als ein menschliches Artefakt.
Zum Manuskript der Podcastreihe "Menschsein":
https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2025/05/Das-Buch-zum-Podcast-.pdf
Zum Video (1) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s
Zum Video (2) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=uk7dqc2mEkY&t=2572s