Listen

Description

In diesem Podcast beschäftigen wir uns erneut mit dem Thema "Perspektiven", die wir uns – als ein Bild – als einen Spiegelsaal vorstellen können, in dem sich empfindende Wesen vielfältig reflektieren und spüren.

Wir sprechen darüber, dass es uns als subjektive Einzelwesen gibt und was das bedeutet. Wir gehen dann weiter zu dem "Wunder eines Wir" (Ken Wilber), unseres unvermeidlichen in-Beziehung-seins als soziale Wesen, und wenden uns schliesslich noch der Dimension von Objektivität zu, als der Möglichkeit, bei allen Unterschieden doch auch Gemeinsames feststellen zu können.

Zum Manuskript der Podcastreihe "Menschsein":

https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2025/05/Das-Buch-zum-Podcast-.pdf 

Zum Video (1) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier: ⁠https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s⁠

Zum Video (2) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier: ⁠https://www.youtube.com/watch?v=uk7dqc2mEkY&t=2572s⁠