Umweltfreundlicher Alternativen zu Plastik
Wir verwenden Plastikverpackungen in unserem täglichen Leben. In Supermärkten ist fast alles in Plastik verpackt, zum Beispiel Fleisch, Tiefkühlprodukte, Gemüse, Linsen, Waschmittel usw.
Plastik wird häufig verwendet, weil es leicht und günstig ist und jede Form und Größe annehmen kann. Kunststoffverpackungen isolieren Produkte gut vor Staub und Feuchtigkeit und tragen so dazu bei, dass sie nicht länger verschwendet werden.
Plastik ist nicht biologisch abbaubar und daher nicht gut für die Umwelt. Wir sollten Verpackungen aus biologisch abbaubaren und wiederverwendbaren Materialien wie Bambus, Papier und Stoff bevorzugen, die umweltfreundlicher sind, da sie wiederverwertbar und leicht zu entsorgen sind.
Doch selbst diese alternativen Materialien verursachen erhebliche Umweltschäden, beispielsweise wird Papier durch das Fällen von Bäumen hergestellt. Daher sollte auch der Einsatz dieser Materialien eingeschränkt werden.
Deshalb müssen wir daran denken, unsere eigenen Taschen mit in den Supermarkt zu nehmen, damit wir möglichst wenig Verpackung benötigen.
____
Eco-friendlier alternatives to plastic
We use plastic packaging in our daily life. In supermarkets, almost everything is wrapped in plastic, for example meat, frozen products, vegetables, lentils, detergent, etc.
Plastic is commonly used because it is lightweight, cheap, and can be of any shape or size. Plastic packaging isolates products well from dust and moisture, helping to stop them from being wasted.
Plastic is not biodegradable and therefore not good for the environment. We should favor packaging made from biodegradable and reusable materials such as bamboo, paper and cloth, which are more environmentally friendly as they are recyclable and easy to dispose of.
But even these alternative materials cause significant environmental damage, for example paper is made by cutting down trees. Therefore, the use of these materials should also be restricted.
Therefore, we must remember to take our own bags to the supermarket so that we use as little packaging as possible.