Listen

Description

In dieser Spezialfolge ist Daniel Müller ausnahmsweise nicht Host, sondern Gast. Und zwar bei seinem Münchner Headhunter-Kollegen Dominik Roth in dessen Podcast «CEO Career Code».

In der Folge dreht sich alles um die kulturellen Unterschiede zwischen der Schweiz und Deutschland.

Die beiden Kollegen sprechen zudem über folgende Themen:

00:42 – Einführung 

02:08 – Kulturdimensionen nach Hofstede

02:33 – Die Machtdistanz – Wie viel Ungleichheit kann und darf zwischen Menschen herrschen?

06:56 – Partizipative Prozesse sind in der Schweiz stärker verbreitet.

07:50 – Individualismus vs. Kollektivismus

08:51 – Darum leben viele bekannte Persönlichkeiten in der Schweiz.

10:59 – Die Schweiz ist deutlich kollektiver als Deutschland.

11:50 – Maskulinität vs. Femininität – die Dame und der Boss?

15:13 – Arbeitszeit - In der Schweiz wird mehr gearbeitet.

16:59 – Unsicherheitsvermeidung - Umgang mit unbekannten Situationen

18:22 – Sind die Schweizer konservative Planungsfanatiker

21:47 – Schweiz vs. Deutschland - Dezentral organisiert

24:12 – Gleiche Sprache bedeutet nicht, dass man kulturell gleich funktioniert.

25:20 – Abschluss

Hier geht es zum Podcast «CEO Career Code» von Dominik Roth: https://ceocareercode.libsyn.com/