Listen

Description

Ludwig Weh schrieb einen Beitrag über "Neuroethik und KI-Ethik" für den Band "Arbeitswelt und KI 2030": Als Herausgeber kann ich sagen, dass dieser Beitrag wirklich extrem anspruchsvoll ist. Wo liegt der Unterschied zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz? Warum haben Menschen Angst vor KI? Was sagt eigentlich ein Neurobiologe zu diesen und weiteren Fragen?

Ludwig studierte Biophysik und Zukunftsforschung und promoviert derzeit in Neurobiologie an der HU Berlin. Das Gespräch führten wir übrigens bereits am 30.08., daher hat sich eine kleine Ungenauigkeit eingeschlichen - wer sie findet, bekommt ein Freiexemplar des Buchs (Wert ca. 85 Euro)!

Hier die Inhalte:
#00:00:00 Intro: Ludwig Weh über Neuroethik und KI-Ethik
#00:01:20 Ludwig stellt sich vor: Diplom-Biophysiker, Neurobiologe, Zukunftsforscher
#00:02:50 Arbeitswelt und künstliche Intelligenz: Welche Fragen beschäftigen Ludwig? Ethik, Gehirne, Roboter...
#00:07:05 KI-Ethik und Neuroethik: Was steckt dahinter, worum geht's im Beitrag?
#00:15:33 Wie intelligent ist künstliche Intelligenz? Führt KI zu Massenarbeitslosigkeit?
#00:25:21 Welche weiteren Fragen in der Arbeitswelt sind wichtig heute und morgen?
#00:30:13 Wie stellt sich Ludwig eine Utopie 2030 vor?