Listen

Description

Holzkohle Duft liegt in der Luft, Duft von frischgebackenem Brot weht uns um die Nase und in der Ferne sind Hammer-schläge des Schmieds zu hören. Daniel Dähling ist zu Besuch im LVR-Freilichtmuseum Kommern und tritt eine Zeitreise in 500 Jahre Vergangenheit an. Dabei kann man eintauchen in die Zeiten der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern.

 

Museumsdirektor Carste Vorwig gibt einen Einblick in die Hintergründe des Museums, das zu einem der größten seinerArt in Europa zählt.  Ziel des Museums ist es die Alltagswelten der früheren Jahrhunderte bis in die Gegenwart zu vermitteln und zu zeigen wie die Menschen hier in der Region gelebt haben. Über 70 Bauwerke konservieren die Geschichte. Dabei werden die Gebäude meist  „am Stück“ nach Kommern transportiert und in authentischerUmgebung wieder aufgestellt.

Um das Museum mit Leben zu füllen gibt es viele Veranstaltungshighlights im Jahresverlauf. Die wohl bekanntestem sind wohl der „Jahrmarkt Anno Dazumal“ und die „ZeitBlende“, die immer 50 Jahre zurück schaut in die Vergangenheit.

Gelebtes Museum heißt es auch an verschiedenen Ecken wenn alte Handwerkskunst vom Schmied, Steinmetz oderWeberin präsentiert werden. Ulrike Klinkhammer arbeitet zum Beispiel als Lohn-Heimweberin im Haus Rohren und stellt in häuslichem Umfeld Stoffe für die Tuchindustrie her.Dazu pflanzen die Weberinnen sogar ihren eigenen Flachs im benachbarten Garten an.

In der Baugruppe Bergisches Land treffen wir auf Steinmeztmeisterin Ulrike Glaubitz, die mit Hammer und Meißel Kunstwerke aus Stein herstellt. Durch Zufall kam sie zum Vorführhandwerk im Freilichtmuseum und freut sich immer Gäste und Besucher:innen zu informierenund für das Handwerk zu werben.

Interviewpartner dieser Folge:

- Dr. Carsten Vorwig, Museumsleiter LVR Freilichtmuseum Kommern

- Ulrike Klinkhammer, Weberin

- Ulrike Glaubitz, Steinmetzmeisterin

 Vorgestellte Orte, Menschen und Veranstaltungen in der Nordeifel:

LVR-Freilichtmuseum Kommern

Podcast-Moderation: ⁠Daniel Dähling⁠

Dieser Podcast ist ein Angebot der Nordeifel Tourismus GmbH .