Hello 😊
In der Folge vom Mai wird Klartext gesprochen! Ich stelle mich dem Tacheles-Tag. Wie stehe ich zum Geldverdienen über Youtube? Wann schalte ich ein Booktubevideo aus? Darüber und über vieles mehr spreche in der neuesten Folge des RiasBookcast.
Wie steht ihr zu den Fragen?
Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Eure Rias ❤️
__________________________________________________
Vielen herzlichen Dank an
Leo von @Dunkelbuntetraeume und
Tanja von @MsDrunkenCherrysBuecherstapel für den Tag!
Hier findet ihr die Video von den beiden Mädels zum Thema, schaut gerne vorbei! 😊
https://youtu.be/C2SHRyw06ng?si=nbTqMU_CM8UbETpx
https://youtu.be/JHoTm5mc_ak?si=Mmolwf9qk6meSTNM
Genannte Podcastfolge:
#2 Rezensionsexemplare oder Warum kostenlose Bücher nicht nur ein Segen sind.
Spotify: https://open.spotify.com/episode/01o16sO0CCUtlO1gdHYHxU?si=559217bc827e467b
Weitere genannte Accounts:
Svenja von @SamsCupofbooks
Lara von @Bookaholicgroup
Die Fragen aus dem Tacheles Tag
1. Warum, denkst du, wachsen einige Kanäle schneller als andere? Und bist du mit deinem eigenen Wachstum zufrieden?
2. Was bringt dich dazu, das Video eines anderen BookTubers auszuschalten?
3.Wie viel Neid oder Konkurrenzkampf gibt es auf BookTube?
4.Denkst du, man muss mehrere Plattformen bespielen (TikTok, Instagram & Co.), um ein WIRKLICH erfolgreicher Buchblogger zu sein?
5.Hast du schon mal ein Video gedreht, was du eigentlich nicht so toll findest, wovon du aber weißt, dass es gut geklickt wird? Was hältst du von so einem Vorgehen?
6. Sind deine Videos monetarisiert? Wenn ja, empfindest du den Verdienst, den du erzielst als angemessen? Wieviel verdienst du aktuell mit Videos?
7. Findest du, dass man die Verlage ausnutzt, wenn man
Rezensionsexemplare anfordert? Oder findest du, dass wir für unsere "Arbeit" (Rezensionen) von den Verlagen bezahlt werden sollten?