Listen

Description

Investieren für die nächste Generation!

In unserem neusten Podcast erklärt Felix Niederer, warum wir bei True Wealth das ETF-Kinderportfolio lanciert haben und welche Vorteile ein Kinderportfolio gegenüber einem traditionellen Sparkonto bringt.

Langer Anlagehorizont: Kinder haben 18 Jahre Zeit, bis sie volljährig sind. Warum also nicht in Wertschriften investieren? Im Gegensatz zu niedrig verzinsten Konten bieten Wertpapiere die Chance, die Kaufkraft des Geldes zu erhalten und über die Zeit zu vermehren.

Rendite macht den Unterschied: Ein einfaches Beispiel verdeutlicht den Effekt: Bei einer monatlichen Anlage von 100 Franken über 20 Jahre mit einer durchschnittlichen Rendite von 5% pro Jahr erreicht das Portfolio 41'000 Franken. Im Vergleich dazu würden bei einem Zinssatz von 1.5% nur 28'000 Franken erwirtschaftet.

Konto auf den Namen des Kindes: Unsere Kinderportfolios laufen auf den Namen des Kindes, nicht auf den der Eltern. So wird das Geld zu «gebundenem Kindesvermögen». Egal, wer einzahlt – sei es Grosseltern, Götti oder Eltern – das Geld gehört ausschliesslich dem Kind.

Förderung der finanziellen Bildung: Wir möchten die finanzielle Kompetenz der nächsten Generation fördern. Die Eltern können dem Kind ein eigenes Login gewähren, um das Portfolio einzusehen, Einzahlungen nachzuvollziehen und die Anlagestrategie zu anzupassen. Letzteres geht nur mit Genehmigung eines Elternteiles.

 

Über True Wealth

True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.

Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.

Jetzt mehr erfahren.