Bei Bossi finden ganz viele Umbrüche statt, nicht nur bei der Arbeit und im Studium, nein auch in der Selbsthilfegruppe. Es scheint sich gerade der feste Kern der Gruppe aufzulösen, aber gleichzeitig bildet sich der Kern auch irgendwie neu, als wäre es ein System, das sich selbst am Leben erhält.
Durch neue Menschen in der Gruppe sah sich Bossi auch wieder in der Situation, sich und seine Gruppenleiter Skills zu hinterfragen - aus Unsicherheiten versteht sich. Weil da wo er schon jahrelange Expertise und Erfahrung mitbringt, sollten sich Unsicherheiten ja eigentlich fernhalten. Denkt man vielleicht, aber nein. Durch den festen Kern, der fast 3 Jahre bestand, hat sich auch eine gewisse Dynamik entwickelt, die sich auch leicht als Komfortzone verstehen lässt. Gewisse Mechanismen laufen so ziemlich automatisch, ohne dass man es merkt.
So war es für ihn dann doch überraschend, auf sich alleine gestellt einer “neuen Gruppe” gegenüberzustehen und doch ganz passabel die Leitung zu haben. Hier und da entdeckt Bossi tatsächlich auch gewisse “blind spots”, die durch die neuen Gruppenmitglieder und ihren anderen Blick wieder zum Vorschein kommen. Da eine Gruppe sich auch immer einen gleichen und irgendwann starren Fokus anlernt.
So kann dieser frische Wind für die gesamte Gruppe ganz gut sein.
Nick wiederum muss sich damit auseinandersetzen, dass das Lernen unter bestimmten Voraussetzungen so gar nicht funktioniert. Es braucht nur einen Dozenten, der es bevorzugt, 5 Stunden Monologe zu führen und für den Praxis ein Fremdwort ist.
So fällt es ihm ziemlich schwer, seinen Notenschnitt von 1,0 & 1,3 zu halten und fällt ganz weit nach unten ab.
Er ist sich bewusst, dass der Dozent nicht das alleinige Problem darstellt, schließlich gehören immer 2 dazu - er selbst kann nämlich nicht lernen.
Klingt vielleicht seltsam, denn lernen tut man ja unweigerlich. Aber sich hinzusetzen und die Mitschriften zu studieren und was man nicht sonst noch alles machen kann, fällt ihm so schwer, dass er sich auch das ein oder andere mal im Bett wiederfindet und heulend einschläft, weil sämtliche Energie abstürzt wenn er nur einen Gedanken daran verschwendet.
Einfach machen wäre da sicherlich auch wieder die Devise, immerhin hat er bis zu den wichtigen Prüfungen noch einiges an Zeit, damit er sich mit dem Thema “Wie lerne ich am besten für mich” nochmal besser auseinandersetzen kann.
Was die beiden Podcaster eures Vertrauens verbindet - sie brauchen ganz dringend Urlaub! Kontrastprogramm ist hier das Stichwort.
Aber was ist, wenn, wie bei Bossi, auf einmal nur ein Stapel unerledigter Bürokratie im Urlaub wartet und der Haushalt auch mal wieder um Aufmerksamkeit erfreut wäre? Dann ist es wichtig, sich auch bewusst Gedanken zu machen, was man denn auch für sich tun kann.
Wie passend, dass Nick eine alte, fast totgeglaubte Rubrik wiederbelebt: “Spontan geplant!” - Oh yes! She´s back!
Was Bossi und Nick sich für die Urlaubszeit so alles geplant haben und warum es im Urlaub auch keine Folgen geben wird, erfahrt ihr in dieser Folge!