Wie wir in der letzten Podcastfolge schon festgestellt haben, sind Neujahrsvorsätze nicht so unser Ding. Allerdings gibt es für den Januar verschiedene Challenges, die man bewältigen kann, wenn man möchte. Eine davon ist zum Beispiel der Dry January, was unserer Meinung nach vollkommener Blödsinn ist. Spaß. Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Aber da Julia schon eine ganze Weile nun vegan lebt und deshalb quasi Expertin auf diesem Gebiet ist, wurde der „Veganuary“ als neues Thema ausgewählt. Julia erzählt von ihren Erfahrungen als Veganerin, auf welche Reaktionen sie in der Außenwelt schon gestoßen ist, außerdem berichtet sie von einigen leckeren Rezepten und wie sie eigentlich dazu gekommen ist. Und Laura, als Flexitarierin, hat (wie immer) auch eine Meinung dazu. 😊
Warum Julias Mann hin und wieder den Teufel mit nach Hause gebracht hat?
Warum Julia ihre Hochzeitspaare öfter einmal vorwarnen muss?
Warum man Julias Filmempfehlungen in dieser Folge nur mit starken Nerven annehmen kann?
Warum Julia und Laura gerne von Lahnstein heißen würden?
Warum Miez und Mops Lauras persönlicher Horrorfilm ist?
Warum braucht Laura eine Strumpfhose zur Bierherstellung?
Welchen Pakt hat Laura mit Fischen geschlossen?
Warum Laura von Rudi irritiert war?
Um zum Schluss aber eines klarzustellen, wir wollen KEINE Art sich zu ernähren verurteilen oder verteufeln. Wir sind nicht hier um zu belehren oder zu überzeugen. Wir wollten einfach mal in geselliger Runde unsere Meinungen, Erfahrungen und Gedanken dazu austauschen.
Schickt uns gerne eure Meinungen dazu!
Ganz viel Spaß beim Hören!
Eure Julia und Laura
Hier kommt noch die Empfehlung für den Film Dominion
https://m.youtube.com/watch?v=V7DrljVAaYk
Und die Doku auf Netflix heißt: du bist was du isst
Miez und Mops Trailer
https://youtu.be/5uO35lW7ezo?si=GdgEhxAZTYXHDBc1