Im zweiten Teil von Folge 10 von VaterTalk knüpfen Fabi und Björn nahtlos an ihre Gespräche zur Erziehung an. Diesmal geht es auch direkt richtig zur Sache, denn sie stürzen sich in brisante Themen wie den Umgang mit Medien 📱 und Religion ⛪️ in der Kindererziehung. Ihr erfahrt, warum sie ihre Kinder nicht taufen lassen werden und wie sie zu Themen wie dem Führerschein und dem ersten Auto stehen. 🚗
Die Beiden sprechen darüber, wie es bei ihnen damals war. Zum Beispiel hat Fabi, als echtes Stadtkind aus München, nie ein eigenes Auto gebraucht, während Björn, als Junge vom Land, sich sein erstes Auto mit 18 Jahren selbst finanziert und gekauft hat.
Nur wie werden sie das bei ihren eigenen Kindern handhaben? Hier teilen sie ihre Gedanken dazu und verraten euch auch, wie Fabian mithilfe einer cleveren finanziellen Motivation durch seinen Vater das Rauchen aufgegeben hat. 🚭
& jetzt seid ihr gefragt: Tretet der VaterTalk WhatsApp-Community für frischgebackene Väter bei, um aktiv an der Diskussion teilzunehmen: https://chat.whatsapp.com/GuNT0RysbOh5FyofYDyexq
Und vergesst natürlich auch nicht, VaterTalk auf Instagram zu folgen, um keine Updates zu verpassen: https://www.instagram.com/vatertalk/
Hört rein und erfahrt, wie Fabi und Björn mit diesen erzieherischen Herausforderungen jonglieren (werden oder zumindest wollen) und welche Ansichten sie zu diesen aufregenden Themen haben. 🎙️👨👦👦🧒
#VaterTalk #Podcast #Erziehung #Medienerziehung #Religion #Führerschein #Elternsein #Elterntipps #Familienleben