Listen

Description

Nehmt euch Zeit für Musik und BBQ!
In dieser Folge haben wir wieder einen special, special , special Gast bei uns, den Jörn von BBQ aus Rheinhessen. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, wie zum Beispiel die Vorliebe für Smash-Burger, den Einfluss von YouTubern auf Trends, die Entwicklung des Kanals und die Herausforderungen des YouTube-Algorithmus. Jörn erzählt auch von seinem Arbeitsablauf und wie er die zubereiteten Gerichte teilt. In diesem Teil des Gesprächs spricht Jörn über seine Gewürzmischungen und Soßen. Er erklärt, wie er die Gewürzmischungen entwickelt hat und wie er mit einem Gewürzhändler zusammengearbeitet hat, um die Mischungen herzustellen. Jörn betont, dass er nur wenige Gewürzmischungen und Soßen hat, die er persönlich entwickelt hat und die seinen Geschmacksvorlieben entsprechen. Er erwähnt auch, dass er Spaß daran hat, Produkte zu entwickeln, aber sein Hauptfokus liegt auf seinen Videos. Er spricht auch über die Herausforderungen bei der Entwicklung von Soßen und betont, dass er keine Konservierungsmittel in seinen Produkten verwendet. In der Grill-Community gibt es eine starke Verbundenheit und Zusammenarbeit zwischen den Kanälen. Jörn hat regelmäßigen Kontakt zu anderen Grillern und veranstaltete sogar Blogger-Treffen. Es gibt jedoch auch Kanäle, mit denen er weniger Kontakt hat, was aber nicht bedeutet, dass sie sich nicht mögen. Jörn betont, dass sie alle erwachsen sind und Spaß am Grillen haben. Er ist unabhängig von YouTube und würde auch ohne den Kanal weiterhin mit den Leuten in Kontakt bleiben. Jörn war noch nie in den USA, da er aufgrund der Schulpflicht seines Kindes immer in den festen Ferienzeiten gebunden ist. Er ist jedoch daran interessiert, eine Reise in den Süden der USA zu machen. Jörn war früher als Juror bei Grillwettbewerben tätig, aber diese Aktivität ist aufgrund von Corona eingeschlafen. Er betont die Bedeutung einer fairen Bewertung für die Teams, die viel Zeit und Geld in die Wettbewerbe investieren. Die Weltmeisterschaft in Stuttgart ist ein großes Event mit vielen Teams, bei dem Besucher den ganzen Tag Barbecue essen können. In diesem Teil des Gesprächs sprechen Jörn und REconnect über ihre Vorlieben beim Musikhören und die Bedeutung von guter Audioqualität. Sie diskutieren auch über ihre Erfahrungen mit Vinylplatten und die Veränderungen in der Musikindustrie. Außerdem geht es um Jörns Außenküche und seine Zukunftspläne für seinen YouTube-Kanal. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Pflege und Reinigung von Grills sowie um Resteküche. Jörn erklärt, wie er seine Grills sauber hält und warum ihm das wichtig ist. Er betont, dass er kein Fan von verschmutzten Grills in seinen Videos ist und dass er regelmäßig seine Grillzeit reinigt, um Fettbrände zu vermeiden. Außerdem spricht er über die Vorteile der Resteküche und wie er Zutaten aus dem Kühlschrank kombiniert, um leckere Gerichte zu zaubern.

Kapitel
00:00 Vorstellung des Gastes Jörn und seines YouTube-Kanals

04:19 Der Einfluss von YouTubern auf Trends

08:57 Der Arbeitsablauf und die Zubereitung der Gerichte

13:56 Teilen der zubereiteten Gerichte mit Familie und Freunden

32:08Zusammenarbeit mit einem Gewürzhändler

37:14 Der Fokus auf Videos

42:30 Keine Konservierungsmittel in den Produkten

48:33 Die starke Verbundenheit in der Grill-Community

52:17 Unabhängig von YouTube: Jörns Kontakte bleiben bestehen

57:19 Die Bedeutung einer fairen Bewertung für die Teams

01:05:56 Die Weltmeisterschaft in Stuttgart: Ein Barbecue-Happening

01:09:37 Die Bedeutung von guter Audioqualität und bewusstem Musikhören

01:17:24 Die Faszination von Vinylplatten und die Veränderungen in der Musikindustrie

01:24:47 Die Vorteile einer Außenküche beim Kochen

01:32:08 Grillpflege und Reinigung

01:41:18 Die Vorteile der Resteküche

01:45:26 Einfache Rezepte zum Nachmachen

https://www.youtube.com/@BBQausRheinhessen