Listen

Description

Herzlich Wilkommen zu Reconnect!
In diesem Gespräch mit Willow sprechen wir über verschiedene Themen, darunter das Skateboarding, den Umgang mit Stress und Burnout, die Bedeutung von Authentizität und Individualität sowie die Unterstützung durch Familie und Freunde. In diesem Teil des Gesprächs geht es um persönliche Erfahrungen mit Krankheit und Therapie, die Bedeutung von Individualität und Stil im Skaten, die Herausforderungen von Contest-Skating, die Vielfalt der Skate-Stile, die Rolle von Videos und Social Media im Skaten, die Erfahrungen mit Sponsoren und Unternehmen, und eine lustige Geschichte über eine Begegnung mit Kriminellen in Barcelona. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Erfahrungen des Skaters Willow mit Sponsoren und um seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen. Es wird auch über die Idee gesprochen, einen High-Ollie-Contest zu veranstalten und ein Musikstudio als Veranstaltungsort zu nutzen. Außerdem wird ein Cliffhanger eingeführt, der die Geschichte über eine U-Bahn-Erfahrung mit Nazis ankündigt. In diesem Teil des Gesprächs geht es um Skateboard-Marken und -Spots. Es wird über verschiedene Skateboard-Unternehmen wie World Industries, Almost, Darkstar und Rollmops gesprochen. Es wird auch über die Schwierigkeit, bestimmte Skateboards oder Boards von bestimmten Marken zu bekommen, diskutiert. Die Gesprächspartner teilen auch ihre Erfahrungen mit Skate-Spots in Deutschland und den USA, insbesondere in Berlin und San Francisco. Es wird betont, wie wichtig es ist, Respekt gegenüber den Spots und den Menschen in der Skate-Community zu haben. In diesem Teil des Gesprächs erzählt Willow von seinen Erfahrungen bei Skate-Touren und Wettbewerben. Er berichtet von einem missglückten Trip nach San Francisco und erinnert sich an den tragischen Tod eines Skaters. Die beiden sprechen auch über die verschiedenen Stile und Nischen im Skateboarding, darunter die beeindruckenden Tricks der jamaikanischen Skater. Zum Abschluss wird Willows Kunst aus Skateboards und seine geplante Ausstellung in Frankfurt erwähnt.
Chapters
00:00 Der Lieblingstrick und der individuelle Stil
11:33 Die Herausforderungen von Contests
35:34 Der Aufbau einer Skateboard-Marke bei Walmart und Target
43:40 Persönlicher Burnout und die Entdeckung der Leidenschaft für Holzarbeiten
01:02:08 Erfahrungen mit Überfällen und Raubüberfällen
01:09:55 Mögliche zukünftige Veranstaltungen
01:24:55 Skateboarding und die jüngere Generation
01:35:15 Die Skatekultur in den USA im Vergleich zu Deutschland
01:43:46 Die Herausforderungen beim Filmen von Skatevideos
01:55:15 Die Bedeutung von Skater-Unternehmen
02:06:41 Zukünftige Ausstellungen von Willows Kunstwerken

Inspiriert wurden wir zu diese Folge, durch unseren Lieblingspodcast für Skateboarding:
The Nine Club