Listen

Description

Pogofähigkeit – Kreativität und echte Wertschätzung brauchen Konflikt – Mit Gitta Peyn

„Wertschätzung“ ist ein derzeit viel diskutiertes Thema. Für Gitta Peyn geht diese Diskussion oft einher mit Verboten und Verminderung der Leistungsfähigkeit von Organisationen.

Auf Basis der Systemtheorie hat sie das Konzept der „Pogofähigkeit“ entwickelt. Dieses übernimmt Eigenschaften des Punk und gibt einen Rahmen für bessere Kommunikation und System-Kreativität.

Sag mal Gitta, warum sollten wir alle pogofähig sein?

In dieser Folge sprechen wir darüber:

Ein Gespräch über komplexe Systeme, Konflikt und Rücksichtnahme, kreative Räume – und die Balance zwischen klarer Kante und Verletzung.

Gitta Peyn, geboren 1965, ist System- und Kybernetikforscherin. Sie ist Direktorin des Formwelten-Instituts. Vor kurzem erschien Ihr Buch "Pogofähigkeit" .Gitta Peyn ist Systemtheoretikerin und Philosophin. Sie entwickelt Denkmodelle an der Schnittstelle von Kybernetik, Kommunikation und komplexen Entscheidungssystemen. Ihre Arbeit zielt darauf, Strukturen zu schaffen, in denen Kreativität und Differenz produktiv wirksam werden können.

Mit dem Begriff der „Pogofähigkeit“ hat sie ein Modell für gelingende Zusammenarbeit jenseits konventioneller Wertschätzungsrhetorik formuliert.

Gitta Peyn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gittapeyn-formwelt/

Ayelt Komus auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/komus/

#Podcast #SagMal #TellMe #Systemtheorie #Konflikt #Grenzen #Wertschätzung #Kreativität