Listen

Description

In dieser Episode übernimmt Vera das Mikro – und spricht zum Earth Day über ein Thema, das uns alle angeht: Nachhaltigkeit im Marketing. 🌍💡

Denn am „Earth Day“ geht’s darum, unser Konsumverhalten zu hinterfragen – und genau da hat Werbung einen riesigen Hebel. Vera erzählt, warum sie diese Folge solo aufnimmt, was der Earth Day eigentlich ist und wir er weltweit zum Umdenken anregen soll.

Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann Marketing helfen, nachhaltiger zu leben – statt nur neuer Bedürfnisse zu schaffen? Mit Beispielen von Patagonia, IKEA und Tony’s Chocolonely zeigt Vera, wie ökologisches, soziales und ökonomisches Denken in der Werbung funktionieren kann. 🛠️🌱✨

Außerdem geht’s um Greenwashing – also wie Firmen Nachhaltigkeit nur vortäuschen – und woran man das erkennt. Was steckt hinter all den grünen Siegeln, hübschen Verpackungen und vagen Versprechen?

Eine persönliche, ehrliche Folge mit spannenden Einblicken, kritischen Gedanken und einem klaren Ziel:Anregen zum Nachdenken – ganz ohne Zeigefinger. 🎙️♻️