Listen

Description

Das Harvard-Konzept ist eine Verhandlungsmethode, die in dem Buch "Das Harvard- Konzept: Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse" von Roger Fisher, William Ury und Bruce Patton vorgestellt wird. Die wichtigsten Kernaspekte des Harvard-Konzeptes sind:
Trennung von Personen und Problemen: Das Konzept betont die Trennung der persönlichen Beziehungen zwischen den Parteien und dem eigentlichen Verhandlungsproblem, um eine rationale und konstruktive Lösung zu fördern.
Konzentration auf Interessen, nicht Positionen: Anstatt sich auf starre Positionen zu versteifen, sollten die Parteien ihre zugrunde liegenden Interessen identifizieren und

sich auf die Schaffung von Möglichkeiten konzentrieren, die beiderseitigen Interessen gerecht werden.
Entwicklung von Optionen: Das Harvard-Konzept ermutigt die Parteien, gemeinsam verschiedene Optionen zu entwickeln, um die Zufriedenheit beider Seiten zu maximieren.
Kriterienbasierte Entscheidungsfindung: Es fördert die Suche nach objektiven Kriterien, die zur Bewertung von Optionen herangezogen werden können, und betont die Bedeutung von Fairness und Rationalität bei der Entscheidungsfindung.
Das Harvard-Konzept zielt darauf ab, Win-Win-Situationen zu schaffen, indem es die Kommunikation, Zusammenarbeit und die Suche nach gegenseitig akzeptablen Lösungen in den Mittelpunkt stellt.