In der heutigen Appreciator Podcastfolge haben wir das Buch „Mythos Motivation“ von Reinhard Sprenger im Fokus. Wir diskutieren die zentralen Themen und Thesen des Buches und hinterfragen gängige Annahmen über Motivation in der Arbeitswelt.
Kritik an traditionellen Motivationsansätzen: Warum Belohnungen und Anreize oft nicht funktionieren und welche negativen Auswirkungen sie haben können.
Intrinsische Motivation: Die Bedeutung von innerer Motivation und wie sie echten Engagement fördern kann.
Eigenverantwortung und Selbstbestimmung: Wie Autorität und Mikromanagement die Motivation untergraben und warum Mitarbeiter mehr Freiheit brauchen.
Die Rolle von Sinn und Vision: Warum die Identifikation mit einem klaren Ziel essentiell für die Motivation ist.
Wertschätzung in Unternehmen: Wie soziale Bestätigung und ein positives Arbeitsumfeld die Motivation steigern können.
Individuelle Motivation: Warum es wichtig ist, die einzigartigen Bedürfnisse und Werte jedes Einzelnen zu berücksichtigen.