Listen

Description

Du willst etwas verändern. Aber: Warum fällt es trotzdem so schwer, ins Tun zu kommen?

In dieser Folge sprechen wir darüber:

💡 Forscher wie Martin Seligman haben schon in den 60er-Jahren gezeigt, dass nicht das Erlebnis selbst, sondern das Gefühl, keinen Einfluss zu haben, Menschen davon abhält, aktiv zu werden. 📖 Hier findest du eine Einführung in die Studie zur erlernten Hilflosigkeit (engl.)

Und: Am Ende der Folge bekommst du einen echten „Let’s go“-Boost! Denn genau dafür habe ich Second of Change entwickelt – damit du nicht nur weißt, was du willst, sondern es wirklich umsetzt.


Erwähnte Links:

• Programm Second of Change → johannafritz.de/soc


02:51 Webinar und Online-Programm: Second of Change

05:39 Die Bedeutung von Klarheit und Motivation

08:48 Momentum und die 72-Stunden-Regel

11:40 Hindernisse überwinden: Alte Muster und Glaubenssätze

14:26 Erlernte Hilflosigkeit und persönliche Veränderung

17:42 Veränderung und Kontrolle zurückgewinnen

19:01 Die verschiedenen Dis-Typen und ihre Herausforderungen

20:20 Die Bedeutung von Pausen und Routinen

22:10 Individuelle Veränderungsstrategien

24:42 Der Einfluss von Social Media auf das eigene Tempo

26:29 Der Weg zur persönlichen Veränderung und Unterstützung