In der neuesten Folge von Kollektiv Positiv tauchen Dominik und Kai in die spannende Frage ein: Was ist wirklich sinnvoll und was nicht? In einer Zeit, in der wir ständig mit Aufgaben, To-Do-Listen und Ablenkungen konfrontiert werden, suchen immer mehr Menschen nach dem "wirklich" wertvollen Teil ihres Tages. Ist es also okay, einfach mal eine Stunde auf Instagram zu scrollen? Oder sollten wir jede Minute des Tages für "produktivere" Dinge nutzen?
Ausserdem gibt Kai einen exklusiven Einblick in seine durchoptimierte Morgenroutine – er putzt sich nämlich die Zähne unter der Dusche, um Zeit zu sparen. Doch bringt diese Effizienz wirklich mehr Sinn in sein Leben? Dominik und Kai nehmen das Thema "Sinnhaftigkeit" von verschiedenen Seiten unter die Lupe und diskutieren, wie wir unsere Zeit sinnvoller gestalten können, ohne uns ständig unter Druck zu setzen.
Höre jetzt rein!