Listen

Description

Was tust du, wenn du dich bei deinem Kind mal wirklich durchsetzen musst?
Einfach ein Machtwort sprechen, ins Verhandeln gehen oder lieber ausführlich erklären?
Wahrscheinlich hast du schon die ein oder andere Strategie ausprobiert und keine hat sich so richtig gut angefühlt oder zuverlässig funktioniert…
Stattdessen gibt‘s Diskussionen und vehemente Gegenwehr, obwohl du doch genau das vermeiden wolltest.
Wenn du wissen willst, wie dein Kind auch in den Situationen, die es so richtig blöd findet, gerne mit dir kooperiert, dann ist diese Podcastfolge perfekt für dich. Lass uns hier gemeinsam eine neue, leichte und positive Strategie für euch beide finden.

Außerdem erfährst du, …
➝ warum du dich in Gesprächen mit deinem Kind oft wie auf dem Basar fühlst,
➝ warum gute Argumente oft nur zu mehr Diskussionen führen,
➝ wie du in schwierigen Situationen Orientierung und Klarheit signalisieren kannst und
➝ welche 2 Strategien beim Durchsetzen wirklich helfen.

Hol dir hier die passenden Coachingübungen.

Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann schau doch auf unserer ⁠Website⁠ und bei uns auf ⁠Instagram⁠ und ⁠Facebook⁠ vorbei.

Was hat dir in dieser Folge besonders gut getan? In welchen Situationen mit deinem Kind bist du dir noch unklar, wie du am besten reagieren kannst?

Jeden Sonntag gibt es eine neue Episode von FamilyShift – mit psychologischen Impulsen, neuen Sichtweisen und inspirierenden Coachingübungen.

So schön, dass du hier bist ♡
Deine Sarah & Tamara

00:00 Intro
01:09 Warum sich „Durchsetzen“ einfach nicht gut anfühlt
03:49 Warum das natürliche Machtungleichgewicht keine gute Strategie ist
05:51 Warum Verhandeln die Eltern-Kind-Beziehung schwächt
10:03 Warum gute Argumente oft nur zu endlosen Diskussionen führen
13:56 In welchen Situationen „Durchsetzen“ wirklich wichtig ist
15:31 Coachingübung 1 - für eine neue Art von „Durchsetzen“
15:44 Die wichtigste Voraussetzung damit „Durchsetzen“ tatsächlich funktioniert
25:43 Wie du ideal mit starkem Widerstand deines Kindes umgehst
30:42 Coachingübung 2 – für Sicherheit, Orientierung und eine gute Beziehung zu deinem Kind
30:55 2 Strategien für Kooperation statt Eskalation
38:46 Coachingübung 3 – für Deeskalation in den schwierigen Situationen
38:58 Outro