Listen

Description

Emotionen sind ansteckend!

Und doch gibt es viele Möglichkeiten, wie wir uns gerade vor negativen Emotionen, die nichts mit uns zu tun haben, beschützen können. Vielleicht arbeitest du in einem Umfeld, das sehr gestresst, entnervt und negativ ist. Vielleicht hast du Familienangehörige, die oft wütend, enttäuscht und frustriert sind. Und genau dann wäre es doch wunderschön, wenn du der Unterschied sein könntest. Die Person, die positive Energie, Lebensfreude, Zuversicht, Vertrauen, Liebe und Wertschätzung ausstrahlt. Wie du das schaffen kannst, besprechen wir in dieser Folge – so schön, dass du mit dabei bist ♡

Außerdem erfährst du, …

➝ was wir von Ärzt*innen, Therapeut*innen und ähnlichen Professionen lernen können,

➝ warum wir manchmal bewusst negative Emotionen in unser System holen,

➝ was du tun kannst, wenn dich jemand direkt mit negativen Emotionen „bewirft“ und

➝ wie du negativen Emotionen in deinem Umfeld nicht länger hilflos ausgeliefert bist.

Hol dir hier die Coachingübungen zur Folge!

Wo ist es für dich am schwierigsten, dich nicht mit negativen Emotionen anstecken zu lassen? Und wie hat dir die Folge gefallen? ❤️

Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann schau doch auf unserer ⁠Website⁠ und bei uns auf ⁠Instagram⁠ und ⁠Facebook⁠ vorbei.

Jeden zweiten Tag (montags, mittwochs, freitags und sonntags) gibt es eine neue Podcastfolge – mit wertvollen Impulsen für deine Persönlichkeitsentwicklung – psychologisch fundiert, im echten Leben leicht umsetzbar und garantiert wirkungsvoll ☺️

So schön, dass du hier bist ♡

Deine Sarah & Tamara

00:00 Intro

00:47 Wie dein eigener Emotionsraum aussieht

04:01 In welchen typischen Situationen wir uns mit negativen Emotionen anstecken

05:23 Was du tun kannst, wenn jemand dich absichtlich mit negativen Emotionen anstecken will

14:13 Was du tun kannst, wenn dein Umfeld sehr negativ ist

18:59 Wie du dich ungewollt emotional schwächst & was du brauchst, um wieder zu voller emotionaler Stärke zu finden

21:57 Outro