Warum das Land junge Leute braucht, wie alternative Bildungskonzepte fruchten und Wissenstransfer die Wirtschaft fördert.
Zu Gast:
Kapitel
- 00:03:15 - Die Freie Schule Wendland und ihre Philosophie
- 00:09:02 - Dagmar Schulz' Weg zur Landrätin und zur Verwaltung
- 00:12:45 - Bildungsherausforderungen im Landkreis
- 00:16:36 - LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
- 00:19:46 - Zivilcourage und der Wandel der Gesellschaft
- 00:23:21 - Zukunft des Bildungswesens: Was fehlt?
- 00:30:52 - Soziokratie und die Rolle der Vernetzung in der Bildungsarbeit
- 00:35:55 - Zuzug und Integration junger Menschen im Wendland
Mehr:
Audio-Tanskription (wendlandleben.de)
Moderation: Steffen Rudnik
Aufnahme, Schnitt & Sounddesign: Simon Kamphans (hinhoerfaktor.de)
Acapella-Gesang: STIMMTSO
Produktion: Wendlandleben © 2024
Wendlandleben ist Teil der Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg